Teil 1
-Osteopathie : Geschichte, Beschreibung und Prinzipien
-Anatomie und Biomechanik des Schädels
-Anatomie Hirnnerven
-Dysfunktionen am Schädel
-Untersuchung und Behandlung relevanter Störungen am Schädel bezüglich
myofunktioneller Störungen
Ziel Kurs 1 : die Teilnehmer sind in der Lage Dysfunktionen am Schädel zu diagnostizieren und zu behandeln um somit die funktionelle Voraussetzung für eine effektivere logopädische Behandlung bei myofunktionellen Störungen herzustellen.
Teil 2
-Anatomie und Biomechanik des Kiefergelenkes
-Kieferorthopädie
-Untersuchung des Kiefergelenkes / zugehörige Strukturen
-Aufsteigende / absteigende Ketten
-Behandlung des Kiefergelenkes
-Behandlung aufsteigende Kette : Sakrum, Ilium, Abdominale und Thorakale Organe
Ziel Kurs 2 : die Teilnehmer sind in der Lage Dysfunktionen am Kiefergelenk zu diagnostizieren und zu behandeln, um somit die funktionelle Voraussetzung für eine effektivere logopädische Behandlung bei Artikulationsstörungen herzustellen
Nach Kurs 1 und 2 verfügen die Teilnehmer über eine breite Skala an osteopathischen Techniken (Kranial, Viszeral, Parietal) womit Sie in der Lage sind, viele Störungen wie myofunktionelle Störungen, Schluckstörungen, Kiefergelenksbeschwerden, Artikulationsstörungen wie lateraler Sigmatismus oder Schematismus und Stimmstörungen effektiver zu behandeln.
Teil 1 und 2 werden angeboten von :